Höchberg, 26. Januar 2007
Erfolgreicher Neujahrsempfang in Markt Höchberg
Mit einem gelungenen Start ins neue Jahr 2007 präsentierten sich die beiden, 
erst im Vorjahr gegründeten Höchberger Ortsverbände der FDP und der Jungen 
Liberalen (JuLis). Zu ihrem ersten gutbesuchten Neujahrsempfang hatten die 
vornehmlich jungen Höchberger Liberalen mit dem Duisburger Rechtsanwalt und 
bekannten TV-Strafverteidiger Dr. Carlos A. Gebauer und dem ehemaligen 
bayerischen JuLi-Landesvorsitzenden Martin S. Hagen zwei Referenten 
eingeladen, die auch innerparteilich für einen sehr klaren und entschiedenen 
Liberalismus stehen. 
Gebauer sprach sehr prononciert und sachkundig zum Thema Gesundheitspolitik 
und stellte dem staatssozialistischen großkoalitionären Gesundheitsmurks 
sein radikales Gegenmodell eines privatwirtschaftlich und marktgerecht 
funktionierenden Gesundheitswesens entgegen. Zudem mahnte er einen besseren 
Schutz des Privateigentums an, der derzeit im Grundgesetz nicht wirklich 
hinreichend garantiert und mithin Verfügungsmasse politischer Mehrheiten 
sei. 
FDP-Landesvorstandsmitglied Hagen zeigte sich besorgt über die Anfechtungen 
der grundgesetzlich garantierten Meinungsfreiheit, die schon durch 
Selbstzensur in den Köpfen, etwa während des unseligen Karikaturenstreits 
oder während der Debatte um eine umstrittene Mozart-Inszenierung, in 
bedenklichem Maße infragegestellt sei. Auch Gesetze, mittels derer bloße 
Meinungen, und seien diese auch noch so töricht oder gar 
verabscheuungswürdig, strafrechtlich verfolgt würden, seien einer freien 
Gesellschaft unwürdig. 
In der anschließenden Diskussion zeigten sich die Teilnehmer mit den 
Gastrednern und Veranstaltern einig, daß in Deutschland der Grundsatz "In 
dubio pro libertate - Im Zweifel für die Freiheit" endlich wieder mit Leben 
zu erfüllen sei. 
V.i.S.d.P.: Dietmar-Dominik Hennig, Sprecher der FDP Höchberg und der JuLis 
Höchberg 
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! 
Dietmar-Dominik Hennig 
Nikolaushöhe 6a 
97218 Gerbrunn 
Tel.: 0931 - 35 94 661 
mobil: 0160 97 606 909